Fotografieren auf Reisen: Canon EOS RP Vollformatkamera

Anzeige. Letztes Jahr hat Canon das EOS R und EOS RP System (Vollformatkamera) herausgebracht. Auf meiner Reise in Bulgarien hatte ich die Canon EOS RP dabei, um zu testen, ob die Kamera samt Objektiven für das Fotografieren auf Reisen gut geeignet ist, wie das Handling ist und für welche Einsatzgebiete die EOS RP am besten zu verwenden ist.

CANON EOS RP TESTBERICHT REVIEW 

Das Wichtigste, wenn ich eine Kamera verwende ist für mich immer das Gewicht und die Größe, vor allem wenn ich auf Reisen bin. Außerdem die Objektivkompatibilität der Kamera sowie Einsatzmöglichkeiten und das Handling einer Kamera samt Objektiven.

GRÖSSE, GEWICHT UND HANDLICHKEIT AUF REISEN UND UNTERWEGS

Eine Kamera auf Reisen mitzunehmen bedeutet, dass sie leistungsstark sein sollte, im gleichen Zuge jedoch auch nicht zu groß oder schwer. Nicht nur, weil die Kamera ansonsten zu viel Platz im Gepäck beansprucht, sondern auch während der Besichtigungen und Aktivitäten. Zudem bekomme ich persönlich Rücken- oder Nackenschmerzen, wenn ich eine Kamera den ganzen Tag mittrage und ich bin auch nicht der Mensch, der gerne mit einem großen Fotorucksack unterwegs ist.

* enthält Affiliate Links

FOTOGRAFIEREN AUF REISEN: CANON EOS RP VOLLFORMATKAMERA 
Bei Roadtrips oder auf Safaris, wo ich nicht so viel gehen muss, habe ich gerne eine Spiegelreflexkamera dabei.

Während der Bulgarienreise war ich auch täglich um die 8 Kilometer unterwegs. Die Canon EOS RP war dabei sehr handlich und auch nicht zu schwer. Sie ist ein bisschen kleiner und leichter als die Canon EOS R und somit für Städtetrips, längere Spaziergänge/Wanderungen und Aktivitäten gut geeignet.

>> aktueller Preis für die Canon EOS RP

OBJEKTIVKOMPATIBILITÄT DER CANON EOS RP

Meistens verwende ich auf Reisen meine Canon EOS M5. Diese handlich, klein und leicht. Dank des Adapters habe ich zudem die Möglichkeit nicht nur Objektive der M-Reihe, sondern auch alle EF Objektive verwenden.

Dies ist übrigens auch bei der EOS RP möglich, was für mich einen großen Pluspunkt darstellt. 

Ich habe von meiner alten EOS 40D, welche nicht mehr auf dem Markt ist, noch das 24-105mm Objektiv. Dieses zählt zu einem meiner Lieblingsobjektive und durch den Adapter kann ich dieses nach wie vor benutzen.

Falls du ebenso wie ich noch Objektive hast, welche du weiterhin verwenden möchtest, solltest du darauf achten, ob dies möglich ist. Bei der Canon EOS RP, als auch der EOS R, kannst du mittels Adapter weiterhin die Objektive der EF und EF-S Serien verwenden. Ohne Adapter können alle Objektive der R-Serie für die EOS RP als auch die EOS R verwendet werden.

TIPPS ZUM FINDEN DES FÜR DICH RICHTIGEN OBJEKTIVS

In meinem Objektivguide  findest du heraus, welches Objektiv das passende für dein bevorzugtes Einsatzgebiet ist. 

EINSATZMÖGLICHKEITEN UND HANDLING DER EOS RP

Als ich das erste Mal eine Kamera der R-Reihe (Canon EOS R) in der Hand hielt, war das Handling ein wenig gewöhnungsbedürftig. Anstatt des Programmauswählrades war bei der Canon EOS R eine digitale Anzeige oben rechts vorhanden. 

Die Canon EOS RP hat jedoch ein gewöhnliches Programmauswählrad. Was bei der Canon EOS RP zudem auffällt ist, dass der Knopf für die Videoaufnahme sich neben dem Programmauswählrad befindet und nicht mehr rechts neben dem Display.

Sobald man sich daran gewöhnt hat, ist das Verwenden der Videofunktion jedoch so intuitiv wie bei den bisherigen Modellen.

Was mir ebenso gut gefällt wie bei der EOS R, ist, dass das Display und der große Touchscreen aufgeklappt und gedreht werden können. Bei Nichtbenützung ist somit das Display vor Kratzern und Bruch noch besser geschützt.

Die Canon EOS RP macht sehr leise Aufnahmen und reagiert schnell. Laut Canon hat zum Beispiel die EOS R den weltweit schnellsten Autofokus mit 0,05 Sekunden. Besonders bei Tierfotografie und Sportfotos ist dies ein großer Vorteil.

Das Gehäuse liegt sehr gut in der Hand.
Das Batteriefach ist im Gegensatz zur EOS R nicht getrennt vom Speicherkartenslot. In diesem hat eine SD-Karte Platz. 

CANON EOS RP UND CANON EOS R IM VERGLEICH:

Ich habe bereits die Canon EOS R getestet. Den Unterschied zwischen der Canon EOS R und der Canon EOS RP kannst du hier nachlesen.

FOTOBEISPIELE CANON EOS RP

Während meiner Reise durch Bulgarien (abseits vom Gold- und Sonnenstrand) hatte ich die Canon EOS RP dabei. Als Objektive nahm ich das Weitwinkelobjektiv EF 16-35mm 1:4L IS USM, von dem ich hellauf begeistert bin, sowie das RF 35mm 1:1.8 Macro IS STM.

FOTOGRAFIEREN AUF REISEN: CANON EOS RP VOLLFORMATKAMERA 

Canon EOS RP mit Adapter und Weitwinkelobjektiv EF 16-35mm 1:4L IS USM


Das Weitwinkelobjektiv EF 16-35mm 1:4L IS USM (mit Adapter für die Canon EOS RP) ist absolut perfekt für Landschaftsaufnahmen, sowie Fotografieren von und in Gebäuden und für Städtereisen.

Fotografieren auf Reisen: Canon EOS RP Vollformatkamera

Location: Sofia, Bulgarien / fotografiert mit dem Weitwinkelobjektiv EF 16-35mm 1:4L IS USM

FOTOGRAFIEREN AUF REISEN: CANON EOS RP VOLLFORMATKAMERA 

Location: Rilakloster, Bulgarien / fotografiert mit Weitwinkelobjektiv EF 16-35mm 1:4L IS USM

Fotografieren auf Reisen: Canon EOS RP Vollformatkamera

Location: Madara, Bulgarien  / fotografiert mit Weitwinkelobjektiv EF 16-35mm 1:4L IS USM

Das RF 35mm 1:1.8 Macro IS STM ist super geeignet für Makroaufnahmen, aber auch für die Portraitfotografie. In Bulgarien habe ich es vor allem für Aufnahmen von Essen und von Tieren verwendet.

FOTOGRAFIEREN AUF REISEN: CANON EOS RP VOLLFORMATKAMERA 

Location: Bulgarien / bulgarisches Frühstück mit RF 35mm 1:1.8 Macro IS STM fotografiert

Fotografieren auf Reisen: Canon EOS RP Vollformatkamera

Location: Bulgarien / fotografiert mit RF 35mm 1:1.8 Macro IS STM 

Fazit: Die Canon EOS RP mit den passenden Objektiven ist für mich eine gute Wahl, wenn perfekte Fotos in Hochauflösung wichtig sind und zudem das Gewicht und die Größe der Kamera eine Rolle spielen. Für mich ist die Canon EOS RP mit den richtigen Objektiven im Moment der Favorit, wenn es um Gehäuse für Reisen geht.

>> aktueller Preis und Verfügbarkeit für die Canon EOS RP

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN:

FOTOGRAFIEREN AUF REISEN: TIPPS FÜR NATUR- UND LANDSCHAFTSFOTOGRAFIE
FOTOGRAFIEREN AUF REISEN: TIPPS FÜR SAFARI- UND WILDTIERFOTOGRAFIE

Offenlegung: Dieser Artikel entstand in Kooperation mit Canon. Ich habe die Canon EOS RP zum Testen erhalten. Die Meinung ist meine eigene.

zuletzt aktualisiert am Januar 31, 2023

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Share via
Copy link