Mit dem Privatjet fliegen – Der Traum vom entspannten Reisen

Anzeige. Mit dem Privatjet fliegen ist der Traum vieler Reisender. Hauptgrund dafür ist, dass es sich in einem Privatjet viel entspannter und unkomplizierter reisen lässt.

Dass sich das nicht jeder leisten kann, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Dass es für manchen die pure Dekadenz ist, für andere der Traum schlechthin, ist nicht zu verleugnen.

Mit einem Privatflugzeug bin ich selber schon öfter mitgeflogen, mit einem Privatjet noch nicht.

Fliegen im Privatflieger

Einmal bin ich mit einem kleinen Zweisitzer an der Skyline von San Francisco vorbei geflogen. Dann noch von der San Francisco Area nach Los Angeles und zurück in einem Achtsitzer und dann zum Frühstück und zu einer Flugshow in die Gegend um den Lake Tahoe. Alles innerhalb von 3 1/2 Wochen.
Das ist der Vorteil, wenn man Verwandte in Amerika hat, welche selber Flugzeuge besitzen. 🙂

In Amerika ist es nichts ungewöhnliches selber ein Flugzeug zu besitzen und den Pilotenschein zu haben.

Das Fliegen in einem Privatflugzeug hat viele Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Fliegen in einem Linienflugzeug. Dies konnte ich schon aus eigener Erfahrung erleben.

Anzeige: Mit dem Privatjet fliegen - der Traum vom entspannten Reisen

Ob bei einem Privatflugzeug oder einem Privatjet: Die Vorteile sind bei beiden Flugarten ähnlich.

Die Vorteile am Reisen im Privatjet sind natürlich noch spezieller und meistens luxuriöser als in einem herkömmlichen Propellerflugzeug.
Das liegt nicht nur an der größeren Reichweite und der Schnelligkeit eines Privatjets, sondern auch meistens an der Innenausstattung und dem Fakt, dass sich ein Bordpersonal um das Wohl der Gäste kümmert.

Vorteile des Fliegens in einem Privatjet

Haustiere sind an Bord erlaubt

In einem Privatjet können Katze oder Hund in der Kabine ohne Transportbox mitreisen. Sie verbringen die Flugzeit bei Herrchen oder Frauchen und müssen nicht im Frachtraum des Linienflugzeuges untergebracht werden oder sich im beengten Fußraum aufhalten. Dies ist oft der Hauptgrund, warum manche Hundebesitzer einen Privatjet für die Reise buchen.

Geringere Wartezeiten am Flughafen

Bei Verspätung muss man nicht durch den Flughafen sprinten und hoffen, den Flieger noch zu erwischen. Der Privatjet wartet auf den Fluggast. Nicht umgekehrt.

Auch die lästigen, langen Kontrollen und die Menschenmengen am Flughafen kann man im Privatjet getrost vergessen. Der Chauffeur bringt einen direkt zum Rollfeld bzw. zum GAT.

Stressfrei von Anfang bis zum Ende

Alles ist viel entspannter. Vor allem das Einchecken für den Flug.
Der Check-In geschieht unkompliziert und ohne lange Warteschlangen im General Aviation Terminal, dem GAT.

Mit dem Privatjet fliegen - Der Traum vom entspannten Reisen

Verpflegung nach Wunsch

Auch das Essen und die Getränke werden persönlich auf jeden Fluggast abgestimmt. Kein Einheitsbrei, wie es ihn in manchen Linienfluggesellschaften gibt.

Neben Familien, welche mit Privatjets reisen, werden oft auch Businessflüge im Privatjet gebucht.
Auch Gruppenreisen sind in Privatjets diverser Größe und Ausstattung möglich.

Mehr Infos über das Fliegen im Privatjet, in einem Gruppenjet oder Businessjet, die Flugziele und Ausstattungen gibt es bei Deutsche-Privatjet.

Mit dem Privatjet fliegen - Der Traum vom entspannten Reisen

Bist du schon einmal in einem Privatjet mitgeflogen?
Wenn ja, wohin?

Weiterlesen:
Tipps für eine entspannte Flugreise
Tipps für den nächsten Langstreckenflug
Weitere Reisetipps findest du hier: Reiseplanung und Reisetipps

Offenlegung: Dieser Artikel entstand in Kooperation mit Deutsche-Privatjet. Meine Meinung bleibt davon unberührt.

zuletzt aktualisiert am Dezember 20, 2022

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Share via
Copy link