KAMBODSCHA

Kambodscha mit der Hauptstadt Phnom Penh liegt in Südostasien und grenzt im Norden an Laos sowie Thailand und im Westen und Süden an Vietnam. Das Königreich (parlamentarische Wahlmonarchie) hat mehr als 16 Millionen Einwohner, wobei die Hauptstadt bereits über 1,5 Millionen Einwohner hat. Die Hauptsprache und auch Amtssprache in Kambodscha ist Khmer.

Kambodscha Reisezeit und Wetter

Die beste Reisezeit für Kambodscha ist von November bis Anfang März. Hier ist es am trockensten und kühlsten, denn in diesen Monaten herrscht Trockenzeit. Zu dieser Zeit ist die Luftfeuchtigkeit am geringsten und die Temperaturen am angenehmsten.

Das Klima in Südostasien ist vom Monsun geprägt. Auch in anderen Monaten ist es möglich, das Land zu bereisen. Man muss sich nur darauf einstellen, dass es zu kurzen, heftigen Schauern und Gewittern kommen kann. In ländlichen Gegenden kann es passieren, dass die Straßen auch unpassierbar werden können.

Während der Trockenzeit sind Temperaturen um 26 Grad normal. Ich war Ende November/Anfang Dezember in Kambodscha, um die bestenKambodscha Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Zu dieser Zeit war zum Beispiel der Tonle Sap gut befahrbar. Teile der Pfahlbautendörfer waren jedoch schon im Trockenen und konnten auch zu Fuß erkundet werden.

Ansonsten war es auch noch um die Mittagszeit ziemlich heiß (vor allem in Siem Reap).

Kambodscha Visum

Für Kambodscha herrscht Visumpflicht. Ein Touristenvisum kann bei der Botschaft beantragt werden, beim Königreich von Kambodscha oder mittlerweile auch als e-Visum (Onlinevisum). Bitte erkundige dich, wie du dein Visum beantragen kannst. Kann von Land zu Land unterschiedlich sein.

In Österreich kann das Visum online oder bei der Botschaft beantragt werden.

Kambodscha Karte

 

Kambodscha Währung

Die Währung in Kambodscha ist der kambodschanische Riel. Jedoch wird meistens in US-Dollar bezahlt und häufig (in Touristengebieten) werden die Preise auch in USD angegeben.

In Kambodscha solltest du immer Bargeld dabei haben. Karten werden nur teilweise (eher wenig) akzeptiert.

Kambodscha Tempel

Wer nach Kambodscha reist kommt nicht umhin, die Tempel in Angkor zu besuchen, denn diese sind neben dem Tonle Sap See wohl die bekannteste Sehenswürdigkeit in Kambodscha. Die verschiedenen Tempel stammen aus der Khmerzeit und lohnen sich für einen Besuch. Für Angkor solltest du dir ein paar Tage Zeit nehmen. Einen Tag finde ich persönlich viel zu kurz für einen Besuch der Tempelanlage Angkor mit dem berühmten Angkor Wat.

Mehr dazu findest du weiter unten bei den Kambodscha Reiseberichten.

Reisen in Kambodscha

Ich war in Kambodscha mit einer Reisegruppe unterwegs. Grundsätzlich reise ich lieber individuell zB in Form von Rundreisen (Roadtrips). Bei meiner dreiwöchigen Rundreise durch Laos und Kambodscha habe ich mich für eine geführte Gruppe entschieden.

Du kannst natürlich auch Kambodscha mittels Bussen bereisen. Da ich jedoch kein Backpacker bin hat mich dies nicht interessiert.

Kambodscha Strandurlaub

Kambodscha bietet mit seinem Zugang zum Meer auch die Möglichkeiten für einen Urlaub am Strand.

Bekannt dafür sind zum Beispiel Sihanoukville oder Koh Rong.

Kambodscha Reiseführer und Reiseliteratur

empfohlene Reiseführer für Kambodscha: die besten Kambodscha Reiseführer

empfohlene Reiseliteratur: Der weite Weg der Hoffnung

In Kambodscha bin ich eine Woche gewesen und habe vor allem Natur und Kultur am Programm gehabt. Meine Tipps und Reiseberichte findest du im Folgenden:

Kambodscha Reiseberichte

Meine Reiseberichte über Kambodscha findest du hier:

IMPRESSIONEN AUS KAMBODSCHA: TOP 10 ABSEITS VON ANGKOR WAT

Kambodscha Reiseberichte

Über das Areal von Angkor in Siem Reap gibt es zahlreiche Posts und Tipps. Kaum jemand schreibt jedoch über die anderen Plätze von Kambodscha. Dass Kambodscha viel mehr zu bieten hat als das Tempelareal von Angkor gibt es hier zu sehen (und lesen):

Die 10 Favoriten abseits von Siem Reap und Angkor: WEITERLESEN

ANGKORS SCHÖNSTE TEMPEL

Kambodscha Reiseberichte

Hier erfährst du, welche Tempel du in Angkor unbedingt sehen solltest, du findest Tipps und Informationen zu Tickets und Preisen, wie du zu den Tempeln kommst und was es sonst noch zu beachten gilt: WEITERESEN

 

DIE DEVATAS VON ANGKOR WAT

Kambodscha Reiseberichte

Nymphen der hinduistischen Mythologie und barbusige Schönheiten in Angkor Wat – auch hier hält der Silikonwahn Einzug WEITERLESEN

AM RUSSISCHEN MARKT VON PHNOM PENH

Kambodscha Reiseberichte

Kambodschas frittierte Taranteln und Schlangen. Für mich als Veganerin ein absolutes No-Go, jedoch kommt man bei einer Kambodschareise nicht umhin, an frittierten Taranteln oder auch Schlangen vorbei zu kommen. WEITERLESEN

NACHHALTIG REISEN IN KAMBODSCHA: DIE 3 BESTEN TIPPS EINER EINHEIMISCHEN

Kambodscha Reiseberichte

Ngan ist Kambodschaspezialistin, spricht Deutsch und organisiert individuelle Reisen durch Kambodscha.

Im Folgenden verrät dir Ngan ihre 3 besten Tipps für nachhaltiges Reisen in Kambodscha: WEITERLESEN