Von Österreich nach Stonehenge, Blackpool und zurück in 48 Stunden
Während wir im Fernsehen While die Top Gear Episode „The One Tank Challenge“ („Eine Tankfüllung“) von der Schweiz nach Blackpool anschauten haben wir beschlossen, dass wir das Blackpool Lichterfest (Blackpool Illuminations) in England unbedingt in echt anschauen müssen. Der Gewinner des Rennens durfte bei der Eröffnungszeremonie der Blackpool Illuminations die Lichter einschalten. Wir haben sofort den Begriff bei Google eingegeben und Juhu! die Blackpool Illuminations finden gerade statt. Was für ein Zufall! Jedes Jahr von Ende August bis Mitte November kann man die Lichter bewundern.
Zum Ende der Episode im TV wussten wir bereits von wo wir fliegen, wie viel das Mietauto kostet und wo wir schlafen werden.
Von London nachBlackpool
Zwei Wochen später sind wir auf dem Weg vom Memminger Flughafen, auch München West genannt, nach London Stansted. Nach dem 1:20 Stunden kurzen Flug und Problemen bei der Passkontrolle (Einer unserer Pässe war als gestohlen gemeldet. Später stellte sich heraus, dass ein Beamter am Flughafen eine Nummer falsch eingegeben hat und so ein gestohlener Pass mit unserem vertauscht wurde) holten wir unseren Mietwagen ab. Opel Corsa – in England als Vauxhall Corsa bezeichnet.
Nach kurzer Gewöhnphase des „Auf der falschen Seite Fahrens“ ging es Richtung Süden. Wenn möglich ist es das Beste die Autobahn rund um London zu vermeiden da es immer wieder zu Stau oder stockendem Verkehr kommt. Es dauerte eine Weile das Gebiet von London zu verlassen, dafür konnten wir die Landschaft und die letzten Sonnenstrahlen umso mehr genießen.
Zirka zwei Stunden später kamen wir ungeplanterweise direkt an Stonehenge vorbei, welches vom Vollmond beleuchtet wurde.
Sofort habe ich versucht beim Vorbei fahren ein Foto zu machen. Was dabei herauskam (siehe unten) hat mich ein bisschen enttäuscht.
Zwanzig Minuten später waren wir dann endlich in unserem Zimmer und konnten noch ein paar Thatchers (Apfelmost) und leckeres Essen genießen. Am nächsten Morgen nach einem typisch britischen (vegetarischen) Frühstück ging es dann zurück nach Stonehenge.
Das könnte dir auch gefallen:
zuletzt aktualisiert am Februar 27, 2023
1 Gedanke zu „Wochenend-Road-Trip nach Stonehenge und Blackpool Illuminations“