New Orleans: Bring mich in den Essens-Himmel

 

Ode an New Orleans´ French Quarter

Essens-Himmel New Orleans

Zuerst ein großes ENTSCHULDIGUNG!

Entschuldigung, weil ich hier kein bestes oder schlechtestes Bild in der Kategorie Essensfotografie abliefern kann.

Ich war einfach zu beschäftigt mit Essen, Warten, Probieren, Essen und mich wie im Himmel fühlen – im Essenshimmel. Ich bin mir sicher du weißt wovon ich rede.

Ist es nicht sowieso schlimm, von jedem Essen das man irgendwo zu sich nimmt ein Foto zu machen. Na ja, vielleicht bin ja nur ich dieser Meinung. Facebook-Accounts mit Fotos vom Essen hier und vom Essen da vollzustopfen ist nicht mein Ding….(okay – ich muss zugeben ich habe auch ein paar Fotos von Nahrung hier auf der Seite, aber zu meiner Verteidigung: Büffelhaut oder frittierte Spinnen und Schlangen sind auch nicht alltägliches Mittagessen).

Es gibt gewisse Dinge im Leben die ich liebe. Eines davon ist Architektur. Und Musik, Kultur, Essen, Menschen. New Orleans hat alles davon.

– Lenny Kravitz

Nachdem ich die Straßen des French Quarters in New Orleans auf und ab gegangen bin startete meine Mission das beste Esen zu finden. Meine Reise begann sogleich beim berühmten Café du Monde. Schlangen um Schlangen. Sogar vor dem Café reihten sich Menschen um Menschen. Will man die Beignets probieren hat dies einen Preis – warten, warten. Und zwar lange warten…

(Ich kam mir vor wie die Touristen, die im Sommer das Schloss Neuschwanstein anschauen und ewig in einer Schlange stehen um hinein zu kommen. Tipp am Rande: Schloss Neuschwanstein im Winter. Kaum Touristen, kaum Warteschlangen.)

Ist es der Wert?

Ja. Auf jeden Fall. Nicht umsonst ist das Café du Monde berühmt für seine Beignets.

Beig…. Was?

Beignets sind süße Gebäckstücke mit Staubzucker bestreut (so ähnlich wie Krapfen). Im Café du Monde werden drei Beignets serviert. Am besten schmecken sie mir mit Latte Macchiato oder heißer Schokolade.

Nachdem die Beignets verdrückt waren und ich mit einer Familie aus Florida,mit denen ich den Tisch geteilt habe, geredet habe wurde noch schnell mein Mund und meine Kleidung ent-staubzuckert. (Das fällt nicht auf – ziemlich jeder hat hier einen Staubzuckerbart).

Gegenüber des Cafés lag schon mein zweites Ziel. Ein Restaurant, das Gumbo kocht. (Dazwischen ging ich jedoch auf Jagd nach dem perfekten Gumbo-Gewürz für zu Hause).

Food Heaven New Orleans City Sea Country

Gumbo?

Als Vorspeise hatte ich frittierte Zwiebeln. Lecker.

Es gibt verschiedene Arten von Gumbo. In meinem Gumbo, das ein mit dunkler Mehlschwitze (Roux) gewürztes Eintopfgericht ist war neben Hähnchen auch Gemüse und Reis. Es gibt  Gumbo auch mit Fisch und Shrimps,…

Das Gumbo ist ein traditionelles Gericht in Louisiana. Durch die Gewürze wie Knoblauch, Zwiebel, Paprika, Petersilie, Cayennepfeffer und weitere Gewürze und durch die Roux hat es einen besonderen, würzigen Geschmack.

New Orleans Gumbo City Sea Country

Auf der Jagd nach dem perfekten Gumbo-Gewürz in New Orleans

Dass das Gumbo daheim trotz Gewürz nicht so gut schmeckt wie in New Orleans muss ich dir nicht sagen. Du hast das sicher auch schon miterlebt. Trotzdem ist so ein Gumbogewürz ein schönes Mitbringsel und eine Möglichkeit den Südstaatenflair zu Hause aufleben zu lassen.

Solltest du nicht glücklich genug sein, die Gewürze in New Orleans kaufen zu können und willst dich an ein Gumbo wagen wird dir dies sicher gefallen:

Gumbo Gewürz

Hast du deinen eigenen Himmel des Essens? Hinterlasse uns einen Kommentar über dein Lieblingsgericht. Ich bin schon neugierig darauf….

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Solltest du über einen Link kaufen erhalte ich eine Provision dafür. Dir entstehen dadurch jedoch keine Mehrkosten.

zuletzt aktualisiert am Mai 21, 2020

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Share via
Copy link