…UND DIE REISE GEHT WEITER
Österreicher erobern mit der „La Belle Epoque“ die Nordwestpassage
Claudia und Jürgen Kirchberger, ein österreichisches Paar, leben und segeln seit 1995 mit ihrem Segelschiff rund um den Globus und berichten davon auf ihrer Webseite: Fortgeblasen.at wie das so auf einem Segelschiff funktioniert und wie es sich auf der Welt so leben lässt:
Foto: Claudia & Jürgen Kirchberger
Im Moment entdecken sie Alaska und kürzlich nahmen sie Bekanntschaft mit einem Eisbären, der auf einer Scholle ans Schiff heran getrieben wurde, auf.
Kleiner Eisbär besucht Claudia und Jürgen am Schiff Foto: Claudia & Jürgen Kirchberger
Wir sind während unserer (Wohnmobil) Reise entlang der Westküste Nordamerikas auf die Idee des Fahrtensegelns gestoßen. Ich (Claudia) erinnerte mich zu dieser Zeit gerne an meine Segelwoche am Millstättersee/Kärnten (eine Woche Schulsportwoche) zurück, Jürgen war noch nie gesegelt. So machten wir einen Anfängerkurs über eine Woche in LA, Kalifornien. Der ganze Kurs verlief innerhalb des großen Hafens, der Marina del Ray. Zwei Wochen später kauften wir uns ein Segelboot und starteten Richtung Mexiko, zu unserer ersten Segelreise, die dann über drei Jahre dauerte. |
La Belle Epoque Foto: Claudia & Jürgen Kirchberger
Du schreibst, du hast schon 5 Tipps für den Atlantik, ich kann dir die Tipps für den Nordatlantischen und den Arktischen Ozean bieten. Mal sehen, ob ich auf fünf komme… 1. ein starkes Schifferl auswählen 2. laufend Wetterdaten empfangen (Kurzwellenfunk und Satellitentelefon) 3. fröhliche Gesellschaft mitbringen 4. Essen in Gläser vorab einkochen, das spart Nerven im ruppigen Seegang und die Geschmacksnerven müssen nicht an gekauftem Fertigessen leiden. Viel Obst und Schoko einpacken. 5. auf den schönen Inseln, die am Weg liegen stoppen, deshalb ist man ja hier;-)
Das ist schon eine Weile her, wir waren drei Wochen unterwegs, als wir von Colon,Panama nach Miami, Florida segelten. Und diese Fahrt gehört definitiv nicht zu unseren schönsten Erlebnissen (es war 1999, Hurrikan Lenny hielt sich leider nicht an die Saison und jagte uns ganz schön einen Schrecken ein) |
Entlang der Nordwest-Passage – Video von Claudia & Jürgen Kirchberger
Davon gibt es viele. Zur Zeit ist wohl eines der schönsten Erlebnisse, dass noch fest in unseren Köpfen ist, ein Eisbär. Wir waren unterwegs durch die Nordwest Passage und lagen vor Anker. Eine Packeisscholle trieb in unsere Ankerbucht und weckte uns frühmorgens, da sie sich an unser Boot anlehnte. Wir wollten schon nach draußen stürmen, um das Boot vom Eis zu befreien, da sahen wir einen schönen, jungen Eisbären direkt auf der Scholle direkt an unserer Bordwand. Der Bär begutachtete LA BELLE EPOQUE aufs genaueste, entschied sich aber zum Glück, nicht an Bord zu kommen. Wir genossen es, ihn zu beobachten, bis die Scholle schließlich von alleine frei kam und weiter trieb.
Zur Zeit sind wir in Alaska, wo wir den heurigen Winter verbringen werden. Dann geht’s aber mal wieder in den Süden. Wie weit? Vielleicht bis wir wieder im Eis stecken. Aber das wird sich noch zeigen… |
Ich wünsche euch noch viel Spaß und viel Abenteuer in Alaska. Wer mehr über Claudia und Jürgen erfahren möchte kann nachlesen unter: www.fortgeblasen.at
Das könnte dir auch gefallen:
MIT DEM KATAMARAN ÜBER DEN ATLANTIK – 5 TIPPS
zuletzt aktualisiert am Februar 27, 2023
Very informative blog article.Really looking forward to read more. Cool.